„Mehr Räume für männliche Schönheit und Selbstfürsorge“
Künstler, Designer, Journalist: Anton Rahlwes befasst sich viel mit Ästhetik und deren gesellschaftlicher Bedeutung. Ein Gespräch.
Hightech, altes Wissen und persönliche Vorlieben: Geschichten von Körperpflege, Schönheit und Wohlbefinden.
Künstler, Designer, Journalist: Anton Rahlwes befasst sich viel mit Ästhetik und deren gesellschaftlicher Bedeutung. Ein Gespräch.
Moritz Herrmann fragt sich: Muss man sich echt nicht mehr schämen, wenn man was machen lässt? Und wie steht es um sein Gesicht?
Elixiere, Balsame und geheime Zutaten: Eugenio Alphandery setzt in der Officina di Santa Maria Novella auf altes Klosterwissen.
Evelyn Gutweniger, Head Barber bei Nomad, über ihr Handwerk, die wichtigsten Tricks und die beliebtesten Bart-Styles der Stunde.
Der dänische Modedesigner Henrik Vibskov hat einen sehr eigenen Zugang zu Schönheit. Ein Gespräch über Bärte, Frisuren und Schönheit.
Männer lassen neuerdings tief blicken: Zweiteiler ohne Hemden sind wohl der heißeste Trend dieses Sommers. Wie findet unser Autor Florian Siebeck das?
Der italienische Unternehmer und Designer Alessandro Squarzi über weiße Hosen, Lippenstift-Küsse und Instagram.
Und wie handhaben Sie es mit dem Sonnenschutz? Autor Florian Siebeck über seine Haltung zur Hautalterung.
Mit der Kosmetikmarke Officine Universelle Buly kombinieren Victoire de Taillac und Ramdane Touhami antikes Dekor mit moderner Wissenschaft.
Lenz Koppelstätter gesteht seine Liebe zur schmierigen Haarpracht – und schreibt sie seiner italienischen Herkunft zu.
Wer den Tag mit schönen Dingen beginnt, hat mehr vom Leben. Eine Fotostrecke von Stilllife-Experten Sebastian Kruthoffer.
Elliot Forbes arbeitete als Haarspezialist im Londoner MÜHLE Store, bis er 2019 mit einem Video über Haartrends zum TikTok-Star wurde.
Der Berliner Designer und Gastronom Huy-Thong Tran-Mai über Schönheitsfragen und persönliche Rituale.