„Gestaltung ist ein scharfes Werkzeug“
Er entwarf neben Möbeln, Leuchten und Uhren die Hexagon-Serie für Mühle: Produktdesigner Mark Braun im Gespräch mit Andreas Müller.
Der Grund, warum es dieses Magazin überhaupt gibt: die Traditionsmanufaktur, in der Zukunft gestaltet wird. Geschichten aus dem Unternehmen.
Er entwarf neben Möbeln, Leuchten und Uhren die Hexagon-Serie für Mühle: Produktdesigner Mark Braun im Gespräch mit Andreas Müller.
Eine Manufaktur lebt von den versierten Handgriffen ihrer Mitarbeitenden. Lange Übung hat viele Meisterinnen und Meister hervorgebracht. Wir stellen sie vor.
Porzellan, Uhren, Schreibgeräte, Rasurprodukte: Kaum sonst irgendwo in Deutschland ist die Dichte an Traditionsmanufakturen so hoch wie in Sachsen. Woran liegt das?
Eine Manufaktur lebt von den versierten Handgriffen ihrer Mitarbeitenden. Lange Übung hat viele Meisterinnen und Meister hervorgebracht. Wir stellen sie vor.
Auf dem MÜHLE Firmengelände steht ein Neuling, dessen Architektur sich von den Unternehmenswerten ableitet.
Mit der Kosmetikmarke Officine Universelle Buly kombinieren Victoire de Taillac und Ramdane Touhami antikes Dekor mit moderner Wissenschaft.
Wer den Tag mit schönen Dingen beginnt, hat mehr vom Leben. Eine Fotostrecke von Stilllife-Experten Sebastian Kruthoffer.
Elliot Forbes arbeitete als Haarspezialist im Londoner MÜHLE Store, bis er 2019 mit einem Video über Haartrends zum TikTok-Star wurde.
Andreas Müller über seine große Leidenschaft und wie ihm sein 600 Quadratmeter großer Gemüsegarten im Alltag hilft.
Ganz schön viel Hightech für eine Traditionsmanufaktur: ein Gang durch die Werkhallen von MÜHLE.