Zwei Kreative – ein Projekt
Oskar Rink und Robert Seidel arbeiteten jahrelang in benachbarten Räumen in der Alten Spinnerei in Leipzig bevor sie durch einen Film für MÜHLE miteinander bekannt gemacht wurden.
Worum es bei MÜHLE geht: Rasur kann mehr sein, als die Entfernung von Gesichtshaaren. Geschichten von Bärten und Klingen, vom Schäumen und Pflegen.
Oskar Rink und Robert Seidel arbeiteten jahrelang in benachbarten Räumen in der Alten Spinnerei in Leipzig bevor sie durch einen Film für MÜHLE miteinander bekannt gemacht wurden.
Während die Rasur im Alltag der meisten Männer beiläufig erledigt wird, taugt sie im Kino für ikonische Szenen. Ein Best Of
Fels in der Brandung oder funkelndes Schmuckstück. Tobias Faisst kombiniert MÜHLE-Produkte mit Steinen. Eine Reise durch Formen, Farben und Strukturen.
In einer Welt, in der sich Trends und Kaufverhalten ständig wandeln, bleibt hier alles beim Alten – seit 1854. Ein Blick auf einen Ort, an dem Tradition, Handwerk und jahrzehntelange Erfahrung zählen.
2025 wird MÜHLE 80 Jahre alt. Ein guter Moment, um uns unseren langjährigen Partnerschaften zu widmen. Heute: De Messenwinkel in Antwerpen.
Eine Marke lebt nicht nur von ihren Produkten, sondern auch von den Menschen, die sie täglich repräsentieren. MÜHLE hat nicht nur in Deutschland eine starke Präsenz, sondern auch einen eigenen Shop im Herzen Londons. Dort ist Nick das Gesicht der Marke.
Weltweit wird Porzellan aus Meissen für sein filigranes Kunsthandwerk geschätzt. Auch im Hause MÜHLE – bereits zum zweiten Mal arbeiten die beiden sächsischen Manufakturen für eine Edition zusammen.
Trotz illustrer Stammkundschaft gelten die Parfums und Pflegeprodukte von MÜHLE-Partner D.R. Harris noch immer als Geheimtipp. Ein Besuch.
Erster Barbiertermin, und dann auch noch in Istanbul: Unser Autor Lenz Koppelstätter verliert seine Friseurphobie bei einem wahren Handwerkskünstler.
Richmond Rockson (27) ist Stil-Experte. Er unterstützt Kreative bei der Konzeption ihrer Social-Media-Inhalte, macht selbst Mode-Content und ist Model.
An unserem Firmensitz gibt es einen versteckten Raum, der einlädt, tief in die Geschichte der Rasurkultur einzutauchen.
Der New Yorker Street-Fashion-Fotograf Johnny Cirillo hat mit seinem Instagram-Account @watchingnewyork eine riesige Anhängerschaft. Wir sprechen mit ihm über Schönheit, Maskulinität und Bärte.
Der Berliner 3D-Artist Uli Buder ist ein Multitalent – er kann Sounds und Festival-Visuals, preisgekrönte 3D-Fassadenprojekte und Animationen. Und: MÜHLE-Inszenierungen, die sämtliche Grenzen auflösen. Seht her.
Die London Craft Week steht vor der Tür und der MÜHLE Store in Carnaby ist dieses Mal mit dabei. Wir sprachen mit Veronica Chessell über die Must Sees.
Er ist seit 2015 im Berliner MÜHLE Store tätig: Deniz Uzunoglu ist ein Barbier mit viel Erfahrung und jeder Menge Menschenkenntnis. Ein Besuch.
Die Arbeiten der französischen Fotografin Fanette Guilloud haben ihre ganz eigene Poesie: Für 30 Grad hat sie sich der blauen Stunde gewidmet.
MÜHLE-Fotograf Mirko Hertel ist ein Tüftler. Gibt es Probleme bei der Bestellung gewünschter Deko-Elemente, baut er diese eben kurzerhand selbst.
Künstler, Designer, Journalist: Anton Rahlwes befasst sich viel mit Ästhetik und deren gesellschaftlicher Bedeutung. Ein Gespräch.
Er entwarf neben Möbeln, Leuchten und Uhren die Hexagon-Serie für Mühle: Produktdesigner Mark Braun im Gespräch mit Andreas Müller.
Evelyn Gutweniger, Head Barber bei Nomad, über ihr Handwerk, die wichtigsten Tricks und die beliebtesten Bart-Styles der Stunde.
Der dänische Modedesigner Henrik Vibskov hat einen sehr eigenen Zugang zu Schönheit. Ein Gespräch über Bärte, Frisuren und Schönheit.
Der italienische Unternehmer und Designer Alessandro Squarzi über weiße Hosen, Lippenstift-Küsse und Instagram.
Das ist Fernweh vom Feinsten – Fotograf Maximilian Virgili inszeniert MÜHLE Produkte an besonderen Orten
Lenz Koppelstätter gesteht seine Liebe zur schmierigen Haarpracht – und schreibt sie seiner italienischen Herkunft zu.
Elliot Forbes arbeitete als Haarspezialist im Londoner MÜHLE Store, bis er 2019 mit einem Video über Haartrends zum TikTok-Star wurde.