Ob ins Nachbardorf oder nach New York: MÜHLE-Produkte reisen um die Welt – doch die Wege der Produkte beginnen ganz lokal. In der Verpackungsabteilung sorgt Corina mit geschultem Blick und viel Erfahrung dafür, dass die Qualität stimmt.

Inside MÜHLE: Corina Aschmuteit

Zu Besuch in der Verpackungsabteilung bei MÜHLE: Hier arbeitet Corina zusammen mit 13 weiteren Kolleginnen und Kollegen. „Ich war vorher im Einzelhandel, habe das auch gelernt“, erzählt sie. „Aber mit Familie passte das nicht mehr so gut.“ Gerade der Schichtdienst war ein Problem. Also bewarb sie sich 2013 bei MÜHLE – ganz in der Nähe. „Ich sagte zu meinem Mann: Warum denn wer weiß wo bewerben? Ich kann’s doch auch einfach mal im Ort versuchen.“

Internationaler als erwartet

Was sie nicht ahnte: Dass sich hinter der Manufaktur vor ihrer Haustür ein weltweit aktives Unternehmen verbirgt. „Ich kannte die Marke, klar. Aber dass die Produkte hier in alle Welt verschickt werden – das hat mich überrascht.“ Heute ist sie Teil dieses globalen Weges: Produkte, die sie verpackt, gehen nach London, Tokio oder Los Angeles – und tragen ein Stück Erzgebirge hinaus in die Welt.

Ein Unternehmen im Wandel

Seit Corinas Einstieg hat sich viel im Unternehmen verändert. Neue Hallen, neue Technik, neue Kolleg:innen. „Früher war ich im Versand der Heldenlounge, da sah es hier noch ganz anders aus. Heute ist alles heller, moderner.“ Von ihrem Platz aus kann sie durch die großen Fenster gut beobachten, wer hier so alles ein- und ausgeht. Ist das ein Vorteil? Sie lacht: „Je nachdem, wie man’s mag.“

Aufgewachsen auf dem Land, ist sie überzeugt: „Für mich war immer klar, dass ich nicht in die Stadt will. Und meine Kinder sind auch keine Großstadtmenschen.“ Der kurze Arbeitsweg, das gute Arbeitsklima und ein Job, bei dem Qualität zählt – für Corina ist das genau die richtige Mischung.