Eine Marke lebt nicht nur von ihren Produkten, sondern auch von den Menschen, die sie täglich repräsentieren. MÜHLE, mit seiner Manufaktur im Erzgebirge, hat nicht nur in Deutschland eine starke Präsenz, sondern auch einen eigenen Shop im Herzen Londons. Dort ist Nick Mills das Gesicht der Marke.

Inside MÜHLE: Nick Mills

Im Herzen von Soho, im Londoner Stadtteil Carnaby, treffen wir auf Nick, Store Manager des MÜHLE Shops. Er begrüßt uns mit einem Lächeln – und dem typischen Londoner Charme. Seit 2021 führt er die Menschen von hier aus ein in die Welten der Nassrasur. „Ich kümmere mich hier um alles: Kundenservice, Warenbestand, die Gestaltung des Shops – alles, was nötig ist, damit dieser Ort so aussieht und funktioniert, wie er sollte“, sagt Nick.

Dabei begegnet er einer bunten Mischung von Kunden: Touristen, die die Marke gerade erst entdecken, treuen Stammkunden und neugierigen Erstkäufern. „Für sie wird der Besuch hier fast zu einem kleinen Workshop. Ich erkläre, was MÜHLE ausmacht, wie aus einem Alltagsritual ein echter Moment der Achtsamkeit wird.“ Besonders beeindruckt zeigt sich das internationale Publikum von der Fertigung: „Wenn ich ihnen erzähle, dass alles in Deutschland produziert wird, sind sie begeistert. ‚Made in Germany‘ hat hier einen besonderen Stellenwert.“

Nicks Weg zu MÜHLE war, wie er selbst sagt, „ein Sprung über die Straße“. Während der Pandemie musste sein vorheriger Arbeitgeber schließen – ein Store direkt gegenüber. Der Wechsel hat sich für Nick gelohnt. „Vorher habe ich in Modegeschäften gearbeitet, aber hier bei MÜHLE ist es ganz anders. Die Produkte sind so speziell, so durchdacht – man kann richtig tief einsteigen. Es macht einfach Spaß, Kunden dabei zu helfen, das perfekte Rasierset zu finden, oder ihnen zu zeigen, wie man sich mit einem Rasierhobel rasiert. Das ist etwas Besonderes.“

Nick, der in Hertfordshire außerhalb Londons geboren wurde, kennt die Gegend rund um Carnaby gut: „Ich arbeite seit mehr als zehn Jahren in Soho. Es fühlt sich wie ein zweites Zuhause an”. Was ihm noch an seinem Job gefällt? „Die Kombination aus den Produkten und den Geschichten der Kunden. Manche kommen nur für ein Geschenk, andere tauchen komplett in die Welt der Rasur ein.“ 

Sein Ziel? Jeden Kunden mit dem Gefühl aus dem Laden zu verabschieden, etwas wirklich Besonderes gefunden zu haben.