Eine Manufaktur lebt von den versierten Handgriffen und der Expertise ihrer Mitarbeitenden. Lange Übung hat viele Meisterinnen und Meister hervorgebracht. Wir stellen sie vor.

Inside MÜHLE: Mareike Moser

Die meisten MÜHLE-Artikel, die von den Kundinnen und Kunden in New York oder Dresden, in Shanghai oder Chemnitz, nach sehr langer oder ganz kurzer Reise, ausgepackt werden, um dann in den Badezimmern dieser Welt ihren Platz einzunehmen, gehen vorher durch Mareike Mosers Hände. Die Leiterin der Vorpack-Abteilung ist verantwortlich für die Endkontrolle und Verpackung aller Produkte, die in der Hundshübler Manufaktur hergestellt werden. Sie prüft, ob der Artikel passt und glänzt, wie das bei MÜHLE eben der Anspruch ist. “Hier bei uns in der Abteilung sehen die Produkte das letzte Mal das Licht der Welt, bevor sie in ihre Verpackungen schlüpfen”, sagt Mareike Moser.

Auch sie ist eine langjährige Mitarbeiterin, seit 12 Jahren ist die gebürtige Hundshüblerin für MÜHLE tätig. Davor war sie in der Gastronomie beschäftigt, und sie mag, dass sich die Anforderungen von damals mit den heutigen in Teilen überschneiden: “Hier arbeitet und kommt man auch mit vielen Leuten zusammen, es geht auch darum, Produkte zu kontrollieren, sie fertig zu machen – dass sie den Kundinnen und Kunden Freude bereiten”, sagt Moser. Ähnlich wie mit den Gerichten in Restaurants. “Mir bereitet meine Arbeit hier sehr viel Freude – es ist so familiär bei uns, wir sind ein echt cooler Trupp! Der Zusammenhalt, das Miteinander. Das macht richtig Spaß.” 

Heute hat sie den Rasierer Traditional R89, den Bestseller des Hauses, vor sich. Aus der Montage kommt er fertig und komplett zu ihr. Sie betrachtet ihn nochmal, ganz genau und von allen Seiten, eine letzte Politur, und dann ab mit ihm. In den Karton. Und hinaus in die Welt.