Wo bleibt Ihr?
Mit einer visionären Bewerbung zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025 bewies Chemnitz, dass die Stadt bereit ist für mehr. Das muss sich nur noch herumsprechen.
Das Erzgebirge, die Heimat von MÜHLE, ist mehr als ein Standort: Geschichten von Verwurzelung, Zugehörigkeit und Tüftlergenen.
Mit einer visionären Bewerbung zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025 bewies Chemnitz, dass die Stadt bereit ist für mehr. Das muss sich nur noch herumsprechen.
Porzellan, Uhren, Schreibgeräte, Rasurprodukte: Kaum sonst irgendwo in Deutschland ist die Dichte an Traditionsmanufakturen so hoch wie in Sachsen. Woran liegt das?
Auf dem MÜHLE Firmengelände steht ein Neuling, dessen Architektur sich von den Unternehmenswerten ableitet.
Christian Werner ist einer der Wenigen, die das traditionelle Handwerk des Reifendrehens noch praktizieren. Ein Werkstattbesuch im Erzgebirge.
Andreas Müller über seine große Leidenschaft und wie ihm sein 600 Quadratmeter großer Gemüsegarten im Alltag hilft.